Hintergrundinformationen zu Geranie
Die Geschichte vom ätherischen Öl der Geranie reicht zurück bis ins antike Ägypten, wo es zur Verschönerung von Haut und Haar eingesetzt wurde. Auch als Parfum war es begehrt – und zählt noch heute zu den oft verwendeten Grundinhaltsstoffen der Parfumbranche. Das Geranienöl wird aus den Blütenblättern der Blumengattung Pelargonium destilliert. Es gibt Hunderte von Pelargonium-Arten, doch nur wenige werden für ätherische Öle genutzt.
PURE Geranie wird verwendet, um ein geschmeidiges, strahlendes Hautbild und glänzendes Haar zu fördern.
Herkunftsland
Ägypten
AROMA
Schwer, blumig, lieblich, krautig
Verwendete Pflanzenteile
Blüte
Extraktionsmethode
Wasserdampfdestillation
Verdünnung
Bei junger oder empfindlicher Haut nach Bedarf verdünnen
Lichtempfindlichkeit
Kann die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen
Sicherheit
Ätherisches Öl innen auf dem Handgelenk und hinter den Ohren auftragen. Bei empfindlicher Haut je nach Bedarf mit einem Trägeröl verdünnen. Für dauerhaft gute Qualität, kühl und dunkel lagern. Falls Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung Ihren Arzt. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nur zur äußerlichen Anwendung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Anwendung bei auftretenden Reizungen einstellen.
Anwendungsidee
Mischung für gesund aussehendes Haar: Geranie eignet sich hervorragend sowohl für trockenes als auch fettiges Haar! Mischen Sie 3 Tropfen Geranienöl mit etwa einem Teelöffel Ihres Shampoos oder Ihrer Spülung, um Ihr Haar noch gesünder aussehen zu lassen.